„Übber de Zeit“
Eine satirisch szenische Lesung mit Musik.
„De Zeiten ännern sich“.... frei nach Bob Dylan
Die muntere Truppe um Justus Riemenschneider meldet sich nach der Corona Pause zurück.
Die Zuschauer erwarten philosophisch augenzwinkernde Betrachtungen des zum Uhrmacher umgeschulten Justus Riemenschneider zu dem ewigen Problem mit der Zeit. Und die reichen von der Vergangenheit („...nach Urknall und dem Rezept von Himmel und Erde“)
über die Gegenwart („... die es eigentlich garnit gibt“)
bis in eine ungewisse Zukunft („...aber der Nordhesse beugt ja vor!“).
Historische und schräge Erläuterungen zum Thema Zeit wechseln ab mit Szenen aus einer durchgetakteten Arbeits- und Lebenswelt.
Und weil die Dinge dieser Welt auch bedrückend und ernst sind, gibt es Szenen, die nachdenklich stimmen. Das alles wie gewohnt aus der grantelnden Perspektive des Nordhessen an sich. Gerade diese Perspektiv-Wechsel sind es, welche die Aufführungen des Schwarzenberg-Theaters einzigartig in der Region und darüber hinaus bekannt gemacht haben.
Zu Ihrer und unserer Sicherheit: Coronabedingt reduzierte Zuschauerzahl! (Einzeltische für jeweils 4 Personen) Unabhängig von den aktuellen Maskenregeln bleiben wir vorerst bei einem Einlass nur mit aktuell gültigem Impfnachweis!
Eintritt: 22,00 Euro
Gartenöffnung u. Bewirtung: ab 18.00Uhr
Saaleinlass: 15 Minuten vor Beginn
Vorstellungsbeginn: 19.30Uhr
Pause ca.15 min.
Weitere Termine auf Anfrage unter:
Kartentelefon: 05661/53666
Mo. 22. August 19.30 Uhr
Öffentliche Generalprobe
Reduz. Preis Eintritt 12.- Euro
Mi. 24. August 1. Premiere 19.30 Uhr
Fr. 26. August 2. Premiere 19.30 Uhr
Sa. 27. August ev. Zusatzpremiere 19.30 Uhr
Mi. 07. September Aufführung 19.30 Uhr
Fr. 09. September Aufführung 19.30 Uhr
Mi. 14. September Aufführung 19.30 Uhr
Fr. 16. September Aufführung 19.30 Uhr
Sa. 17. September Event. Zusatzaufführung
Fr. 21. September Aufführung 19.30 Uhr
Fr. 23. September Aufführung 19.30 Uhr
Mi. 28. September Aufführung 19.30 Uhr
Fr. 30. September Aufführung 19.30 Uhr
Sa. 01. Oktober Event. Zusatzaufführung
Haben Sie Interesse an einer Info, dann mailen Sie uns unter
info@schwarzenberg-theater.de
„Vom Paradies bis zur letzten Posaune“

„Das Neue Kirchenprogramm!“
Aktuelle Tourneedaten über Mailadresse.
info@schwarzenbergtheater.de
Aus vergangenen Programmen
„Neues Komm uff in inse Kirche“
Eine kabarettistische Vesper mit Musik.
Ein Kurzprogramm zur Renovierung der Schwarzenberger Kirche
Aus vergangenen Spielzeiten
Texter und Reschissööör
"Eine kabarettistische Nacherzählung - Künstlerisches auf dem Ars Natura - Panoramaweg Nausis im Landetal"
von Justus Riemenschneider alias Bernd Köhler
Seit 1989 tritt der in der Region bekannte Kabarettist Bernd Köhler aus Melsungen-Schwarzenberg als Justus Riemenschneider auf. Melsungens Original und Ur-Hesse, nordhessische Kabarettlegende, wird in Mundart vor der Wanderscheune Nausis eine philosophierend-schwadronierende Lesung zu den Kunstwerken am Panoramaweg halten.
Mit u. a. diesen künstlerischen Fragen beschäftigt sich Justus Riemenschneider in seiner „kabarettistischen Nachlese“: Wer hält in Nausis den Teufel in Schach? Wo ist die im Landetal versteckte Nixe heute noch anzutreffen? Welche Insel liegt direkt gegenüber von Nausis? Aus welchem Nachbarort kommt der Steinmetz der dreifüßigen Sitzbank? Worauf achtet ein Bauer beim Pflügen besonders? Was haben der Alheimer und der Eyjafjallajökull gemeinsam? Umrahmt wird diese Nachlese von der sphärischen Ambient Music von Vision Earth. Eine spannende Mischung.
PhilosoVieles

|